Grundsätzlich sollte jeder Untergrund ganzflächig geschliffen, abgesaugt, mit greenline Grundierung grundiert und mit greenline Ausgleichsmasse gespachtelt oder vergleichbar bearbeitet werden. Desweiteren muss der Untergrund vor der Verlegung absolut trocken sein (gegebenenfalls vom Fachmann prüfen lassen). Wenn diese Arbeiten nicht ganzflächig durchzuführen sind, sollten Sie zumindest die eventuell vorhandenen Spannungsrisse im Boden spachteln, alte Klebstoffe oder alte Teppichreste und eventuell vorhandene Öl- und Farbreste entfernen.
Bei Fußbodenheizung
Hier darf erst mit Bodenbelagsarbeiten begonnen werden, wenn ein von einer autorisierten Person (Heizungsbauer, Architekt) unterschriebenes Aufheizprotokoll vorliegt. Bestehen Sie unbedingt auf Einsichtnahme.
Service |
|
Fachberatung |
|
Produkt-/ Themensuche |
|
|
|
Seminare |
|
Angebote |
|
Zur Zeit liegen keine Angebote vor. |
|
Termine |
|
Gesucht & gefunden |
|
Kalk |